Bein und Fuß

Art der SchädigungZahlbetrag
  • Verkennen eines Aneurysmas nach Sportunfall mit Operation im Bereich des linken Sprunggelenks
  • EUR 15.000,00

  • Fraktur des Kniescharniergelenks nach Umstellungsosteotomie mit anschließender Schädigung des Nervus Peroneus
  • EUR 180.000,00

  • Fehlerhaftes Unterlassen einer Erhebung des Neurostatus bzw. der Durchblutungssituation nach Operation einer Bandverletzung aufgrund Skiunfalls
  • EUR 200.000,00

  • Harn- und Stuhlinkontinenz, Sexualitäts- und Gehprobleme nach Wirbelsäuleneingriff
  • EUR 225.000,00

  • Oberschenkelamputation nach peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
  • EUR 10.000,00

  • Fußheberlähmung und chronische Schmerzen nach zu spät erkanntem Bandscheibenvorfall
  • EUR 80.000,00

  • Ärztlicherseits verursachter Knorpelschaden an Knie nach Reposition Tibiakopffraktur sowie Thrombose wegen fehlerhafter Kontrolle bei Entlassung
  • EUR 45.000,00

  • Achillessehnenruptur als Nebenwirkung von Levoflaxin
  • EUR 25.000,00

  • Fehlpositionierung einer Knie-Schlittenprothese mit nachfolgendem Sturz und Instabilität des Knies
  • EUR 18.000,00

  • Multiple Beschwerden nach medizinisch nicht angezeigtem Anlegen eines Gipses
  • EUR 75.000,00

  • Patellatiefstand nach Operation ohne hinreichende Aufklärung bei fehlerhafter Wahlleistungsvereinbarung
  • EUR 12.500,00

  • Multiple Schädigungen nach Fahrradunfall
  • EUR 15.000,00

  • Verspätet erkannte Sepsis mit nachfolgender inkompletter Querschnittslähmung mit Rollstuhlpflichtigkeit, Inkontinenz u. a.
  • EUR 100.000,00

  • Kompartmentsyndrom Tibialis-anterior-Loge, Absterben des Unterschenkelmuskels
  • EUR 30.000,00

  • Nervenschädigung (Nervus tibialis) bei Varizenoperation
  • EUR 18.000,00

  • Nervschädigung (Nervus plantaris lateralis) bei Fersensporn-Operation
  • EUR 50.000,00 davon Schmerzensgeld: EUR 35.000,00

  • Valgusfehlstellung 6 ° (deutliches X-Bein) nach Knie-TEP
  • EUR 30.000,00

  • Fehlstellung Bein in Außenrotation
  • EUR 6.000,00

  • Unterlassene Kontrolle eines Druckverbandes, Zehamputation
  • EUR 4.000,00

  • Streckdefizit des Kniegelenks nach nicht indizierter Knieoperation
  • EUR 60.000,00 davon Schmerzensgeld: EUR 25.000,00

  • Beinvenenthrombose wegen fehlerhafter Thromboseprophylaxe
  • EUR 17.500,00 Schmerzensgeld mit Abgeltung

  • Unterlassene Befunderhebung bei unfallbedingter Ruptur des Snydesmosebandes
  • EUR 40.000,00

  • Übersehene Koalition im linken Fuß und Durchführung einer nicht indizierten Operation
  • EUR 290.000,00

  • Gestörte Sensibilität nach Durchtrennung der distalen Arteria femoralis superficialis
  • EUR 35.000,00