Art der Schädigung | Zahlbetrag | Verspätet festgestellte Anastomoseninsuffizienz nach Koloskopie mit weiteren Folgen | EUR 75.000,00 |
Querschnittslähmung nach unverschuldetem Verkehrsunfall | EUR 140.000,00 |
Versterben eines Patienten nach Sepsis infolge Ileus wegen Verwachsungen von Vor-OP | EUR 20.000,00 |
Tod durch multiple Metastasen nach stark verzögerter Mitteilung der Diagnose | EUR 60.000,00 |
Sepsis und multiples Organversagen nach Darmperforation während Koloskopie | EUR 50.000,00 |
Hirnschädigung u. Dekubitus nach Sturz eines sturzgefährdeten Krebspatienten aus dem Bett | EUR 50.000,00 |
Embolie nach „Tübinger Bombe“ (= unzulässige gleichzeitige Gabe von Diclofenac und Kortikoid) | EUR 125.000,00 |
Sepsis nach fehlerhafter Dekubituseinschätzung | EUR 11.000,00 |
Zu spätes Erkennen einer nekrotisierenden Pankreatitis mit Peritonitis als Folge einer ERCP | EUR 60.000,00 |
Paralytischer Ileus nach Vergessen eines OP-Tupfers im Bauchraum des Patienten | EUR 7.500,00 |
Schwere Sepsis bei Kindsmutter nach verspäteter Reaktion auf Kindsbettfieber | EUR 700.000,00 |
Nichterkennen eines Nebennierentumors; Fehlbehandlung | EUR 45.000,00 immaterieller + materieller Vorb. |
Versehentliches Abclippen der Arteria Mesenterica | EUR 145.000,00 |
Bauchtuch 30 x 30 cm nach Sectio übersehen | EUR 100.000,00 |
Multiorganversagen nach Peritonitis (Bauchfellentzündung) | EUR 100.000,00 |
Nierenschädigung | EUR 60.000,00 |
Herzinfarkt nicht erkannt | EUR 35.000,00 |
Übersehen niedrigmaligner Nebennierentumor | EUR 200.000,00 davon Schmerzensgeld: EUR 90.000,00 |
Multiorganversagen nach Sepsis | EUR 75.000,00 |
Cholezystektomie (Gallenblasenentnahme) | EUR 30.000,00 |
Bauchwandhernie wg. fehlender Einbringung Netz | EUR 8.000,00 |
Massive Blutung mit Bewusstseinsverlust u. Bluttransfusion nach Hämorrhoidektomie | EUR 5.000,00 |
Peritonitis (Bauchfellentzündung), ständige Stomaversorgung nach Dickdarmteilresektion | EUR 90.000,00 davon Schmerzensgeld: EUR 50.000,00 |
Iatrogene Durchtrennung des Gallengangs | EUR 50.000,00 zzgl. materieller und immaterieller Vorbehalt |
Dünndarmileus nach Kaiserschnitt | EUR 22.500,00 |
Vergessen eines OP-Tuchs im Bauch | EUR 52.500,00 |
Zweimalige Peritonitis (Bauchfellentzündung) | EUR 25.000,00 |
Infektion wg. Entnahme eines neugeborenen Babys (Frühchen) aus Inkubator für einen längeren Zeitraum | EUR 15.000,00 |
Baldiger Tod einer Wachkomapatientin nach verunreinigter Trachealkanüle | EUR 10.000,00 davon Schmerzensgeld: EUR 5.000,00 |
Unentdeckte Gallenblasenentzündung, Einschränkung in der Willensfreiheit durch fehlerhafte Fixierung | EUR 12.400,00 davon Schmerzensgeld: EUR 11.000,00 |
Nekrose der Pankreas (Bauchspeicheldrüse) | EUR 430.000,00 davon Schmerzensgeld: EUR 200.000,00 |
Schwere Anämie nach Übersehen einer Dauermedikation mit Marcumar | EUR 7.500,00 |
Wundinfektion in Reha-Klinik | EUR 10.000,00 |
Verzögertes Erkennen eines Mammakarzinoms wegen unterlassener Stanzbiopsie | EUR 3.500,00 |
Verzögerte Behandlung einer Lungenembolie | EUR 40.000,00 |
Blasenverletzung bei Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) | EUR 16.000,00 |
Strumarezidiv nach nicht vollständiger Entfernung Schilddrüsenkarzinom | EUR 25.000,00 |
Unscharfe Mammographieaufnahme führt zu verzögerter Brustkrebs-Therapie | EUR 10.000,00 Schmerzensgeld |
Fehlanlage eines Anus praeter mit gravierenden Folgekomplikationen | EUR 395.000,00 davon Schmerzensgeld: EUR 150.000,00 |
Blasenläsion bei Hysterektomie, mangelnde Aufklärung und Verstoß gegen Wahlleistungsvereinbarung | EUR 55.000,00 |
Blasenwandperforation bei vaginaler Hysterektomie; Schädigung des Harnleiters | EUR 48.000,00 bei Abgeltung |
Iatrogene Punktion der Lunge nach Lidocaininjektion | EUR 15.000,00 |
Vergessene Drainage in Bauchwunde | EUR 12.500,00 |
Adenokarzinom aufgrund unterlassener Aufklärung und Empfehlung einer Koloskopie trotz Risikofaktoren | EUR 63.000,00 |
Oberbauchperitonitis infolge fehlerhaft befestigter PEG-Sonde | EUR 95.000,00 |
Hämatothorax infolge fehlerhafter Punktion der Mamma | EUR 17.500,00 |
Vertauschte Elektrodenstecker nach Implantation eines Herzschrittmachers | EUR 18.000,00 |
Nicht erkannte Infektion des Generators der Schmerzpumpe, Regressierung nach § 116 SGB X | EUR 24.924,76 |
Nicht erkannte Infektion des Generators der Schmerzpumpe, Nichtreaktion auf Abszessverdacht | EUR 82.500,00 |
Nicht indizierte Herzschrittmacherimplantation | EUR 22.000,00 |