Art der Schädigung | Zahlbetrag | Anwaltshaftung wegen fehlerhafter Haftungsquote nach Balkonsturz | EUR 260.000,00 |
Querschnittslähmung nach unverschuldetem Verkehrsunfall | EUR 140.000,00 |
Wirbelsäulenentzündung nach Bandscheiben-OP | EUR 150.000,00 |
Dauerschäden aufgrund Bruchs einer implantierten Schraube | EUR 40.000,00 |
Keine Empfehlung einer Lysetherapie (Off-Label-Use) bei zu spät erkanntem Rückenmarksinfarkt | EUR 47.500,00 |
Harn- und Stuhlinkontinenz, Sexualitäts- und Gehprobleme nach Wirbelsäuleneingriff | EUR 225.000,00 |
Fußheberlähmung und chronische Schmerzen nach zu spät erkanntem Bandscheibenvorfall | EUR 80.000,00 |
Fortbestehende Schmerzen nach Nadelbruch | EUR 6.000,00 |
Querschnittsyndrom nach unerkanntem Berstungsbruch | EUR 175.000,00 |
Spondylodiszitis nach Bandscheibenvorfall | EUR 9.000,00 |
Fehlende Dokumentation eines Sturzes im Krankenhaus verursacht durch das Pflegepersonal, Querschnittslähmung, Armamputation infolge übersehener Sepsis im Ellbogengelenk | EUR 100.000,00 |
Nichtbehandlung eines Vorhofflimmerns mit Marcumar, daher Erleiden eines Schlaganfalls | EUR 50.000,00 |
Komplette linksbetonte Tetraparese unterhalb C3 | EUR 497.000,00 zzgl. Verdienstausfall davon Schmerzensgeld: EUR 230.000,00 |
Verwechslung eines Bandscheibenfachs bei Wirbelsäulen-Operation im HWS-Bereich | EUR 165.000,00 |
Komplette Tetraplegie (Querschnittslähmung) nach fehlerhafter ärztlicher Behandlung; Bezug von Sozialleistungen über Gemeinde als SVT, der übergangene Ansprüche nach § 116 SGB X regressiert. | EUR 905.000,00 – davon: EUR 425.000,00 außergerichtlich und EUR 480.000,00 gerichtlich Zukunftsschaden offen |
Bilaterale Parese nach verspätet entdeckter Fraktur des 12. Brustwirbelkörpers (BWK) | EUR 290.558,45 zzgl. quartalsweise Mehrkosten des Pflegeheims |
Fehlerhaft durchgeführte epidurale Injektion und Liquorpunktion, Liquorunterdrucksyndrom, Kopfschmerzen, fehlerhafte Behandlungsaufklärung | EUR 10.000,00 |
Komplette Tetraplegie, Regressierung nach § 116 SGB X | EUR 110.000,00 |
Spinale Blutung mit Ausbildung eines Querschnittsyndroms nach Lumbalpunktion | EUR 275.000,00 |